Quellen-Kürzel | Quellenangabe | erwähnt in |
Savater, F. | Fernando Savater Tu, was Du willst Ethik für die Erwachsenen von morgen Aus dem Spanischen von Wilfried Hof Campus Verlag Frankfurt / New York 6. Auflage 1999, 154 Seiten, ISBN 3 - 593 - 36972 - 1 |
SAVATER, F. (in DIE BESTEN GEDANKEN » PHILOSOPHIE + ETHIK) |
Schiller, F. (1) | Friedrich Schiller Würde des Menschen Für das kurze Gedicht von Schiller habe ich als Quelle die "Digitale Bibliothek" (siehe auch digitbib SB Literatur) verwendet: Die Digitale Bibliothek Sonderband Literatur "Meisterwerke deutscher Dichter und Denker" S. 38541 nennt als Quelle: Friedrich Schiller, Gedichte 1789 - 1805, S. 97 vergl. Schiller-SW Bd.1, S. 248, Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke hg. von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, 3. Auflage, München: Carl Hanser, 1962, Weitere Quellenangaben zu diesem Gedicht habe ich gefunden unter: www.textlog.de/schiller-gedichte-wuerde-menschen.html: Gedichte 1795 - 1797 Eine Fundstelle nennt als Quelle: Musenalmanach auf das Jahr 1797. NA Bd. 1, S. 278. In der Wikipedia über Würde ![]() |
NADELÖHR GRUNDEINKOMMEN (in HEITERE ZUKUNFT) |
Schmidt-Salomon, M. | Michael Schmidt-Salomon Hoffnung Mensch - Eine bessere Welt ist möglich Piper Verlag 2014, 368 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag ISBN: 978-3-492-05608-3 € 19,99 [D], € 20,60 [A], sFr 28,90 E-Book: € 15,99 ab 2015: Taschenbuch-Ausgabe (2015): € 10,99 E-Book: € 8,99 (die aktuellsten Informationen auf www.hoffnung-mensch.de/p/buch.html ![]() |
HOFFNUNG MENSCH (in DIE BESTEN GEDANKEN » VISIONEN) |
Schöbi und Sonderegger | Philipp Schöbi / Helmut Sonderegger (Hrsg.): Rheticus – Wegbereiter der Neuzeit. Eine Würdigung. Zweite und erweiterte Auflage. Gebundene Ausgabe, 256 Seiten, Bucher Hohenems 2014. ISBN 978-3-99018-263-5 EUR 28.00 (siehe auch die Quellenangaben zu Wanner und Schöbi, 1. Auflage) |
|
Schreier, W. | Wolfgang Schreier (Hg.) Geschichte der Physik - Ein Abriss VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften DDR, Berlin 1988 ISBN 3-326-00094-4 Ein Textauszug über asiatische Vorstellungen von der Struktur der Materie, insbesondere über die Atomvorstellung der Dyade ist in GESCHICHTE DER PHYSIK - EIN ABRISS zu finden, außerdem wird auf der Seite ALLES WASSERSTOFF? auf den Text über die "Dyaden" eingegangen. |
GESCHICHTE DER PHYSIK - EIN ABRISS (in GRUNDFRAGEN DER PHYSIK UND DER WISSENSCHAFT » LESESTOFF (GFP)) ALLES WASSERSTOFF? (in GRUNDFRAGEN DER PHYSIK » STRUKTUR DER MATERIE) |
Schuder, R. (1) | Rosemarie Schude Paracelsus und der Garten der Lüste Roman Rütten & Loening Berlin (1. Auflage 1972, 2. Auflage 1973) 367 S. |
ÜBER DAS LACHEN (in HEITERE ZUKUNFT » HEITERKEIT + LEBENSFREIDE) |
Sölle, D. (1) | Dorothee Sölle Atheistisch an Gott glauben Beiträge zur Theologie Walter-Verlag Olten und Freiburg im Breisgau, 1968 130 S. |
GOTTES NESTHÄKCHEN, DER ATHEIST (in GOTT UND DIE WELT) |
Sonntagsvorlesung 1995 | Frauen mischen sich ein - Wittenberger Sonntagsvorlesungen Hrsg.: Evangelisches Predigerseminar, 1. Auflage 1995, ISBN 3-9804492-2-X Sechs Vorträge über Frauen in der Zeit der Reformation, die nicht nur Ehefrauen waren. Aus der Sonntagsvorlesung von Sieth Delhaas über ihre Katharina-von-Bora-Biographie (S. 24 - 36) zitiere ich auf der Seite KATHARINA VON BORA (in LUTHERSTÄDTISCHES » FRAUEN IN WITTENBERG) |
EINMISCHUNGEN#A1 SONNTAGSVORLESUNG 1995 (in LUTHERSTÄDTISCHES » LESESTOFF (LUWI) |
Spektrum (Zeitschrift und Website) |
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Postfach 10-48-40 69038 Heidelberg bzw. Tiergartenstraße 15-17 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Thomas Beck (zuletzt eingesehen am 18.06.2018 Herausgeber mehrerer Zeitschriften und Betreiber der Website www.spektrum.de Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Zeitschriften, neben SPEKTRUM DER WISSENSCHAFT sind das SPEKTRUM - DIE WOCHE SPEKTRUM PSYCHOLOGIE GEHIRN&GEIST (mit der Website www.gehirn-und-geist.de) STERNE UND WELTRAUM (mit der Website www.sterne-und-weltraum.de) SPEKTRUM KOMPAKT SPEKTRUM NEO(mit der Website www.spektrum-neo.de) Anmerkung: Im allgemeinen nutze ich die Informationen aus dem 6 x / Woche erscheinenden Newsletter zu dieser Website. Gelegentlich kaufe ich ein gedrucktes Heft bzw. eine Kompakt-Ausgabe zu einem Thema. |
|
Sputnik, Sputnik, kreise | "Sputnik, Sputnik, kreise" ein Liederbuch für die Vorschulerziehung VEB Friedrich Hofmeister Verlag Leipzig Musikverlag 4. Auflage 1969 Das Lied von S. 121 "Kleine weiße Friedenstaube" ist wiedergegeben in "DIE BESTEN GEDANKEN" (DBG). |
VOLKSLIEDER (in DIE BESTEN GEDANKEN » KUNST + PHANTASIE) |
Strauchenbruch, E. | WER WAR WO in Wittenberg? Wissenswertes zu 99 Gedanktafeln von Elke Strauchenbruch Herausgeber Dietrich Walther und Wolf D. Hartmann Drei-Kastanien-Verlag Wittenberg 1. Auflage 2008, 114 Seiten ISBN 3-933028-80-8 112 Seiten - 7,90 Euro |
WISSENSCHAFTS-GESCHICHTE (in LUTHERSTÄDTISCHES » DER GEIST DER LUTHERSTADT W.) |
Stummeyer, D. und U. | Detlev Stummeyer,
Ute Stummeyer Paul Bosse Seine Klinik in Wittenberg Unerwünschte Wahrheitssuche 1. Auflage Projekte-Verlag Cornelius GmbH, Eisleben und Halle 2014 www.projekte-verlag.de ISBN 978-3-95486-497-3 22,50 Euro (nicht mehr lieferbar) Im Thema "LUTHERSTÄDTISCHES" stelle ich dieses Buch und die dahinter stehende tragische Familiengeschichte vor. Käte Bosse, die Ehefrau des Arztes Paul Bosse, kam im Dezember 1944 im KZ Ravensbrück ums Leben. Im Sommer 2015 erschien eine veränderte Neuauflage: Detlev und Ute Stummeyer: Paul Bosse. Seine Klinik in Wittenberg. Unerwünschte Wahrheitssuche. Veränderte Neuauflage. Books on Demand, Norderstedt 2015, ISBN 978-3-738-68883-2. |
STUMMEYER BOSSE-KLINIK (in LUTHERSTÄDTISCHES » LESESTOFF) und in KÄTE BOSSE (in LUTHERSTÄDTISCHES » FRAUEN IN WITTENBERG) |
Suso, Supersonntag | Wochenspiegel-Verlags-Gesellschaft mbH & Co. KG Delitzscher Str. 65 06112 Halle (Saale) Postanschrift: Wochenspiegel-Verlags-Gesellschaft mbH & Co. KG 06075 Halle (Saale) Geschäftsführung: Reiner Becker Tilo Schelsky Diese Verlagsgesellschaft gibt sowohl den "Wochenspiegel" als auch den "Supersonntag" heraus. Beides sind "kostenlose" (durch Werbung / Anzeigen finanzierte) Wochenblätter, die wöchentlich verteilt werden. Es gibt für die verschiedenen Einzugsgebiete unterschiedliche Regionalausgaben. Wenn nicht gesondert vermerkt, beziehe ich mich auf die Regionalausgaben Wittenberg-Gräfenhainichen. Siehe auch Wochenspiegel. |