banner bk - www.brunhild-krueger.de

Quellen-Zitate, Übersicht


Inzwischen habe ich begonnen, Zitate aus diversen Quellen in einer extra Übersicht vorzustellen.
Das entlastet die eigentlichen Texte, in denen ich auf diese Zitate / Quellen eingehe.  Außerdem ist es mir dadurch möglich, aus verschiedenen Texten bzw. Themen heraus auf diese ausführlichen Zitate zurückzugreifen.

Für die Benennung der Seiten mit den Zitaten wird dem jeweiligen Quellenkürzel 
"- Zitate" angehängt.

Beispiel:
Quellenkürzel "Marx (1)" - die zugehörige Zitate-Seite trägt den Namen "Marx (1) - Zitate".


  Zitate aus:
Bibel, AT - Zitate 1. Mose, 11 Der Turmbau zu Babel, Vers 1 - 9
     - Wenn die Menschen eine Sprache sprechen,
        ist ihnen nichts unmöglich

Engels (1) - Zitate Friedrich Engels
"Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen"
    - Kopplung der Sprachentstehung an die Arbeit
    - Beziehung des Menschen zur Natur - das
      "Wieder-Eins-Werden" mit ihr

Marx (1) - Zitate Karl Marx
Zitate aus "Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie" (Einleitung)

    - "Damit die Menschheit heiter von ihrer
       Vergangenheit scheide"
    - "Die Theorie wird zur materiellen Gewalt,
        wenn sie die Massen ergreift"
    -  zur Religion allgemein
    -  über Martin Luther

Marx (2) - Zitate Karl Marx
Zitate aus dem Hauptwerk "Das Kapital"

       zum "Gesetz des Wechsels der Arbeit",
       über das "Spiel der körperlichen und
       geistigen Kräfte"

Marx, Engels (3) - Zitate Karl Marx und Friedrich Engels
Erste Zitate aus dem "Manifest der Kommunistischen Partei"

     ein Hohelied auf das gigantische
     ökonomisch-technische Leistungsvermögen
     und die revolutionäre Kraft der Bourgeoisie
     (des Bürgertums)

Marx (4) - Zitate Karl Marx
"Grundrissen zur Kritik der politischen Ökonomie"
Die "disposable time" - eng zusammenhängend mit dem in "Marx (2) - Zitate" genannten "Gesetz des Wechsels der Arbeit" und dem Gedanken, "die Arbeit als Spiel der körperlichen und geistigen Kräfte zu genießen" - wird vorgestellt.
Will man diesen Ausdruck  auf deutsch mit "Freizeit" bezeichnen, trifft das die Sache nicht ganz.
Mit der weiteren Technisierung der Produktion wird die Lebenszeit, die den Menschen außerhalb der notwendigen Arbeitszeit zur Verfügung steht, wachsen ...
Planck, M. (1) - Zitate Max Planck
Ein langes Zitat aus
"Religion und Naturwissenschaft"

     was es mit der "causa finalis" und dem
    "Prinzip der kleinsten Wirkung" auf sich hat
Planck, M. (2) - Zitate Max Planck
Ein falsch wiedergegebenes Planck-Zitat und das wunderbare Buch von J. L. Heilbron über Planck
werden vorgestellt:
     sein tragisches Schicksal und seine
     interessanten und allgemeinverständlichen
     philosophischen Schriften
Da ich im Thema DIE BESTEN GEDANKEN einzelne Bücher und andere Medien vorstelle, gibt es dort ebenfalls diverse Zitatesammlungen.
Als Beispiel seien die Zitate aus dem Thomasevangelium  genannt, die finden sich in JESUS, DER PHILOSOPH (in DIE BESTEN GEDANKEN » PHILOSOPHIE + ETHIK)
(siehe auch Quellen T » Thomas-Evangelium)


Seitenversion:   erg. 31.12.2022
URL:  www.brunhild-krueger.de/bk1-register/bk14-zitate/bk140_zitate.html