banner emi - EINMISCHUNGEN

LOSE GEDANKEN 2023

mein etwas spitzzüngiger Blog
zu aktuellen Ereignissen und Meinungen


Meine "losen Gedanken" sind Kommentare zu aktuellen Ereignissen und deren Interpretationen in Nachrichten, Zeitungen usw. Mit einem anderen als dem üblichen Blickwinkel gesehen, wird manche Absurdität sichtbar - hoffe ich.
Fast immer besteht ein Bezug zu einem Text in einem der anderen Themen dieser Website, ohne dass ich in jedem Fall darauf verweise.


03.07.2023 Vom investigativen zum spekulativen Journalismus?
01.01.2023 Zum Jahreswechsel 2022/2023


Vom investigativen zum spekulativen Journalismus?
(03.07.2023)
Nie zuvor war es mir so sehr aufgefallen wie jetzt bei den Texten (Berichterstattung ist in diesem Fall offenbar das falsche Wort) über den "Aufstand" bzw. "Putschversuch" von Jewgeni Prigoschin gegen Wladimir Putin Ende Juni 2023.
Der Volksmund lästert in solchen Fällen "Nischt jenauet weeß man nich."
Also mussten Vermutungen, Spekulationen, Möglichkeitsanalysen her über das, was da so seltsam im Innern von Russland passiert war.
Ein Artikel in der FAZ vom 02.072023 von Viktor Jerofejew zum Beispiel ist überschrieben:
"Gab es die Meuterei überhaupt?"
um dann in der Unterzeile weiter zu fragen:
"War der Putschversuch in Russland ein abgesprochenes Täuschungsmanöver? Und was unterscheidet eigentlich Putin von Prigoschin?"
Der Autor, Jahrgang 1947 "lebt jetzt im Exil in Deutschland" - und auch er konnte die Frage, was das da in Russland war, nicht beantworten, sondern nur spekulieren, was es gewesen sein könnte. Wie so viele andere in so vielen anderen Medienbeiträgen auch.

Zum Jahreswechsel 2022/2023
Das Jahr 2022 brachte so schlimmer Ereignisse, dass es mir nicht möglich war, meine "losen Gedanken" in dieser Zeit fortzusetzen.
Bedrückung, Angst, Sorge und Hoffnungslosigkeit belasten das Denken auch in diesem neuen Jahr 2023.
Es fehlt mir die Leichtigkeit der Gedanken, die spielerische Komponente, die die spitzen Bemerkungen sprudeln ließen.
Es sind wahrhaft schlimme Zeiten, wenn Spott und Satire nicht mehr heiter sind.

Mitunter findet man in Webseiten, in Kommentaren zu diversen Artikeln doch noch die eine oder andere spöttische Bemerkung.
Man lacht und fragt sich: Darf ich überhaupt darüber lachen? Ist das nicht zu bösartig, zu beleidigend?
Darf ich diese witzige, wortspielerische, aber vielleicht doch etwas böse Bemerkung überhaupt weiterverbreiten?

Ich muss ein Beispiel bringen, damit Sie verstehen, was ich meine:
Da spottete jemand irgendwo in den Weiten des Internets über unsere Außenministerin, der er die Bemerkung in den Mund legte:
"Wenn man Stoff ins Wasser legt, hat man Wasserstoff."

Ist es überhaupt noch erlaubt, so etwas zu sagen?
Andererseits: wenn man den "Orden wider den tierischen Ernst" bekommen hat, sollte man solche boshaften Bemerkungen doch locker wegstecken können. ___________________
Ältere  "lose Gedanken" sind im LOSE-GEDANKEN-ARCHIV zu finden.


Seitenversion:  neu für 2023 15.03.2023
URL: www.brunhild-krueger.de/emi/emi1-losegedanken/emi10_losegedanken.html