DIE WITTENBERGER "JUDENSAU" | In den Streit über den Verbleib oder Nicht-Verbleib der Wittenberger "Judensau" an der Stadtkirche als Teil des Weltkulturerbes "Luthergedenkstätten" habe ich mich eingemischt. Am 30.10.2017 schrieb ich an die Mitarbeiterin der Deutschen Unesco-Kommission eine E-Mail, in der ich um eine Positionierung der Unesco-Kommission in diesem Streit bat. |
KOMMENTARE IN SPEKTRUM.DE | Auf der Website der Zeitschrift "Spektrum der Wissenschaft" kann man zu einzelnen Artikeln Kommentare einstellen. Gelegentlich mache ich von dieser Möglichkeit Gebrauch. |
LESERBRIEFE AN DIE MZ-REDAKTION | Ein an die "Mitteldeutsche Zeitung", Lokalredaktion Wittenberg (MZ) gerichteter, jedoch nicht veröffentlichter Leserbrief vm 29.04.2016 findet hier seinen Platz. (Frühere Leserbriefe - veröffentlicht oder unveröffentlicht - sollen ergänzt werden.) |
KLEINES EINGEMISCHTES 2014-2015 | Dieses "Kleine Eingemischte" ist eine erste Auswahl meiner Einmischungsversuche aus den Jahren 2014 und 2015. Hier sind z. B. zu finden: - Einspruch gegen die zynische Reklame der Volksbank Wittenberg - Mein Vorschlag für den Preis "Das unerschrockene Wort" aus dem Jahr 2014 - Mein Versuch, den Wissenschaftler Rheticus in Wittenberg bekannter zu machen. Anlass war dessen 500. Geburtstag am 16.02.2014 (Ich bitte, gelegentliche Überschneidungen mit anderen Seiten zu entschuldigen.) |
EINGEMISCHT IM HARTZ-IV-MODUS, 2005 | Eingemischtes im Hartz-IV-Modus In den Anfängen von Hartz IV habe ich mich mit meinen Möglichkeiten in die Hartz-IV-Diskussionen und Proteste eingemischt. Hier werden einige meiner damaligen Gedanken und Erfahrungen wiedergegeben. |