Neuigkeiten im Jahr 2025 - Stand 07.10.2025
Die nächste Aktualisierung dieser Website ist nun für den 07. Oktober 04. November 2025 geplant.
Wieder (oder immer noch) krankheitsbedingt musste der Oktober-Termin kurzfristig verschoben werden.
Der nächste Termin ist der 31. Dezember 2025.
• Eine neue Rubrik ist angelegt worden - die "Wort-Erklärungen".
Eigentlich war ein Glossar geplant, doch dessen Texte "platzten aus allen Nähten". Lange habe ich überlegt, ob ich eine Art "Wörterbuch" separat stelle, auf das dann von einzelnen Themen zugegriffen werden kann.
Ein "BUCH" ist es ja nicht, eher könnte man diese Texte ungefähr mit einem Lexikon vergleichen.
Nun habe ich den ersten Schritt gewagt:
Direkt unterhalb der Startseite - zusammen mit den "Neuigkeiten", dem "Register" usw. finden sich nun diese Seiten:
Wort-Erklärungen
Mit einer Seite Das Anliegen und einem ersten Text - zu
Der Physikbegriff - geht es los. Weitere Wort-Erklärungen werden in Kürze folgen.
• Die nach dem 09.05.2025 neuen Seiten am 03.08.2025 sind
Namen - Schauberger, Viktor
(in Register » Namensliste)
Die Seite wurde neu als Einzelseite ins Netz gestellt, da ich auf weiteres interessantes Material über ihn gestoßen bin.
GOTTES WIRKEN - ZWEI ALS WITZE VERKLEIDETE PARBELN
(in GOTT UND DIE WELT » GOTTES AUFTRAG - HAT "DAS GANZE" EINEN SINN?)
Viele Menschen glauben, dass Gott - so es ihn gibt - mittels "Wunder" in die Geschicke der Menschen eingreift. Ich glaube, diese beiden Parabeln bzw. Witze machen das, was man als "Gottes Wirken" verstehen könnte, auf unterhaltsame Weise anschaulich.
DIE ALTE VERSION DER FÜNF THESEN (ca. 2003)
Zufällig war mir der im Jahr 2003 erstellte Flyer mit der damaligen Version der fünf Thesen wieder in die Hände gekommen. Ich habe diese alten Thesen daher vergleichsweise auf dieser Seite neu eingestellt.
WORTSCHATZ VON A BIS Z - MODELL
(in SPRACHLIEBE » WORTSAMMLUNG VON A BIS Z)
• Auf diesen Seiten wurden Texte ergänzt:
LOSE GEDANKEN (in EINMISCHUNGEN)
Wieder gibt es einige spitzzüngige Bemerkungen zu aktuellen Fragen, u. a. zu den Wahlen der letzten Zeit - der Papstwahl und der Bundeskanzlerwahl.
FRAUENDISKRIMINIERUNG IN DER WISSENSCHAFT (in GRUNDFRAGEN DER WISSENSCHAFT » AUS DER WISSENSCHAFTSGESCHICHTE)
Eine Betrachtung über den Mathilda-Effekt und den Matthäus-Effekt ergänzt den bisherigen Text über Beispiele für die Diskriminierung angesehener Wissenschaftlerinnen.
WORTSAMMLUNG VON A BIS Z - KRIEG (in SPRACHLIEBE)Dieser Seite wurde ergänzt durch einen Bericht
über den Tod von Antoine de Saint Exupéry. Der Autor des "Kleinen Prinzen" wurde im 2. Weltkrieg von einem seiner glühenden deutschen Verehrer "abgeschossen". Hätte der es gewusst, wen er da vor sich hatte, ...
Wie immer werden kleinere Änderungen in einzelnen Seiten hier nicht genannt.
______________
• Im Archiv Neuigkeiten
sind "ältere Neuigkeiten", zum einen
chronologisch und zum anderen
nach Themen zusammengefasst: siehe
Archiv Neuigkeiten.