banner bk - www.brunhild-krueger.de

Quellenverzeichnis E


Eisler (1) - Wörterbuch der philosophischen Begriffe
Eisler (2) - Philosophen-Lexikon
EMMA - Zeitschrift, Website
Engels, Friedrich -  allgemeine Notizen
Engels, Friedrich (1) - Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen
Engels, Friedrich (2) - Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft ("Anti-Dühring")
Engels als Co-Autor - mit K. Marx: Das Manifest der Kommunistischen Partei

                                                        *
• Rudolf Eisler (1)
Wörterbuch der philosophischen Begriffe

Erste Ausgabe: Berlin 1899.
Hier nach der zweiten, völlig neu bearbeiteten Auflage, Berlin 1904.

Mir steht dieses Wörterbuch als Teil der Digitalen Bibliothek, Band 3 zur Verfügung. (siehe auch das Quellenverzeichnis zu Digitbib)

erwähnt in:
RAUMZEIT + GLEICHZEITIGKEIT  (in GRUNDFRAGEN DER PHYSIK » PHYSIK, ANDERS GESEHEN)

                                                        *
• Rudolf Eisler (2)
Philosophen-Lexikon. Leben, Werke und Lehren der Denker

Erste Ausgabe: Berlin 1912.
(ebenfalls in der Digitalen Bibliothek, Band 3)
Ich zitiere aus dem Lexikon den Text über Helene Bender auf der Seite:
KERNKRAFT: KRAFTZENTRUM UND KRAFT-TEILCHEN 
(in GRUNDFRAGEN DER PHYSIK » STRUKTUR DER MATERIE)
                                                        *
• EMMA (Zeitschrift, Website)
Dieses Logo habe ich der Website  www.emma.de entnommen:
                Logo der Emma
Eigentlich ist die "EMMA" ja seit Jahren in Deutschland bekannt. Die Zeitschrift und  Alice Schwarzer, das sind fast schon Synonyme.
Hier bringe ich natürlich trotzdem die offiziellen Angaben aus dem Impressum der Website:

EMMA Frauenverlag GmbH
Bayernturm, 50678 Köln

Herausgeberin und Geschäftsführerin
Alice Schwarzer
Ausführlichere Angaben kann man der Website entnehmen
www.emma.de/impressumexterner Link, öffnet in einem neuen Fenster

Gelegentlich erwähne ich sie kurz auf einer Seite ohne Hinweis auf die Quellenangabe.
Eine ausführlichere Information aus der EMMA gibt es auf der Seite
WORTSAMMLUNG VON A BIS Z - FRIEDEN (in SPRACHLIEBE » WORTSAMMLUNG VON A BIS Z)                                                         *
• Friedrich Engels
Im Alter von 13 Jahren drückte mir jemand die kleine Schrift von ihm "Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen" in die Hand - und ich war fasziniert.
Später war es seine "Dialektik der Natur", in der ich ebenfalls auf spannende Gedanken stieß.
Diese Gedanken halte ich auch heute noch für nach-denkenswert. Deshalb stelle ich sie in dieser Website vor.
(Die Marx-Engels-Werke können über die Seite marx-wirklich-studieren.net/marx-engels-werke-als-pdf-zum-download/ »externer Link« heruntergeladen werden.)

                                                        *
• Engels, Friedrich (1)
Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen

geschrieben etwa im Juni 1876
z. B. zu finden in:
Marx / Engels Werke (MEW) Band 20,
Dietz Verlag Berlin, 1956ff, S. 444ff
und in
Marx/Engels Werke in sechs Bänden (MEAW), Band V,
Dietz Verlag Berlin 1970ff, S. 377 - 391

Ich beziehe mich  i. a. auf die Ausgabe MEAW, Band V, S. 377 - 391

Zitate daraus sind zu finden unter Engels (1) - Zitate
(hier im Register » Quellen-Zitate)

siehe auch die Quellenangaben zu Karl Marx

                                                        *
• Engels, Friedrich (2)
Herrn Eugen Dührungs Umwälzung der Wissenschaft
("Anti-Dühring")
geschrieben in den Jahren 1876 - 1878
zu finden u. a. in:
Marx / Engels Werke (MEW) Band 20,
Dietz Verlag Berlin, 1956ff
und in
Marx/Engels Werke in sechs Bänden (MEAW), Band V,
Dietz Verlag Berlin 1970ff, S. 5 - 356
siehe Engels (2) - Zitate  ((hier im Register » Quellen-Zitate)
                                                        *
• Friedrich Engels als Co-Autor
Karl Marx, Friedrich Engels
Das Manifest der Kommunistischen Partei

siehe Marx, Engels (3) (hier im Quellenverzeichnis)
und Marx, Engels (3) - Zitate (hier im Register » Quellen-Zitate)

erwähnt in:
DIE MARXSCHE ZUKUNFTS-VISION (in HEITERE ZUKUNFT • NUN ERST RECHT » VISIONEN + ZIELE)