STRUKTUR DER MATERIE
WIRBEL UND WELLE
Es geht nach wie vor um die grundlegende Frage:
Ist der Wirbel ein denkbares Erklärungsmodell für die Struktur der Materie?
Im einzelnen gibt es aktuell diese weiterführende Seiten:
DAS WIRBELATOM IN DER GESCHICHTE
In der Geschichte gab es zahlreiche Vorstellungen von der Struktur der Materie, die die Wirbelstruktur berücksichtigten. Am bekanntesten ist vermutlich Kelvins "Wirbelatom", das eher ignoriert bzw. bekämpft wurde, als dass man sein Erkenntnispotential erkannt hätte.
KAMPF GEGEN "KÖNIG WIRBEL"Ebenso vehement wurde das "Wirbeldenken" allgemein bekämpft und diskriminiert.
Das geschah eher auf der philosophischen Ebene.
WIRBELPHÄNOMENE, ALLGEMEIN Natürlich sind Wirbelphänomene aus dem Alltag bekannt. Trotzdem seien sie ergänzend erwähnt.
Das Phänomen der Wirbelentstehung und der Wirbelauflösung wird vorgestellt.
DIE ALTEN SYMBOLE WIRBEL UND SPIRALE In unserem Kulturkreis sind gegenwärtig Wirbel- und Spiralabbildungen eher selten zu finden. In anderen Kulturen sind sie wesentlich häufiger vertreten - oft mit hohem symbolischen bzw. informativen Gehalt.
_______________________
Mit dem 09.05.2025 wurden die beiden Themen WIRBELPHÄNOMENE (aus "PHYSIK, ANDERS GESEHEN") und DIE WIRBELSTRUKTUR (an dieser Stelle hier) zusammengefügt und neu gestaltet.