Quellenverzeichnis H und I
Haberland und Müller - Der Wittenberger Maiblumenanbau
Harrison, R. - Gärten, Ein Versuch über das Wesen der Menschen
Havemann, R. - Die Einheitlichkeit von Natur und Gesellschaft
Heilbron, J. L über Max Planck - siehe Quelleneintrag zu
Planck, M. (2)
Hesse, H. - Siddharta
Hildebrandt, S. - Rheticus zum 500. Geburtstag
Hirschberger, J. - Geschichte der Philosophie
Hoffmann, B. - Einsteins Ideen - Das Relativitätsprinzip ...
*
• Günter Haberland (Autor) und Siegfried Müller
Der Wittenberger Maiblumenanbau
Veröffentlichungen der Städtischen Sammlungen der Lutherstadt Wittenberg, Band 17
Ein geschichtlicher Rückblick
Drei-Kastanien-Verlag Wittenberg
Hrsg.: Lutherstadt Wittenberg, Oberbürgermeister
1. Auflage 2014, 500 Exemplare
ISBN 978-3-942005-42-5
88 Seiten, Preis: 9,80 Euro
Das Buch stelle ich ausführlicher vor auf der Seite:
SCHRIFTENREIHE 17 - MAIBLUMENANBAU (in LUTHERSTÄDTISCHES » LESESTOFF (LUWI))
*
• Robert Harrison
Gärten
Ein Versuch über das Wesen der Menschen
Titel der amerikanischen Originalausgabe, nach der übersetzt wurde:
Gardens. An Essay on the Human Condition
The University of Chicago Press
Chicago and London 2008
Aus dem Amerikanischen von Martin Pfeiffer
Carl Hansen Verlag München 2010
332 Seiten
24,90 Euro
ISBN 978-3-446-23296-9
Auch über dieses Buch gibt es weitere Informationen - hier:
HARRISON, R. (in DIE BESTEN GEDANKEN
» PHILOSOPHIE+ ETHIK)
*
• Robert Havemann
Die Einheitlichkeit von Natur und Gesellschaft
Aufsatz
Eine Einführung in das Buch
Weltall - Erde - Mensch
Ein Sammelwerk zur Entwicklungsgeschichte von Natur und Gesellschaft
Verlag Neues Leben
1954, 1. Auflage
Genehmigung des MdI der DDR, Nr. 1599
Einen Textauszug aus diesem Aufsatz
über Schein und Scheinwelt und deren Gesetze
stelle ich vor auf der Seite
Havemann, R. (1) - Zitate (hier im Register » Quellen-Zitate)
*
• Hermann Hesse
Siddharta
Zur Ausgabe sind mir keine Angaben möglich. Es gibt zahlreiche gedruckte Ausgaben. Meinen elektronisch gespeicherten Text habe ich im Jahr 2004 von einer inzwischen nicht mehr existierenden Website
www.etext.de (oder so ähnlich) heruntergeladen.
Dieses Buch stelle ich vor - hier:
HESSE. H. (in DIE BESTEN GEDANKEN » KUNST + PHANTASIE)
*
• Stefan Hildebrandt
"Rheticus zum 500. Geburtstag - Mathematiker - Astronom - Arzt"
Verlag: Edition Am Gutenbergplatz Leipzig (16. Januar 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3937219749
ISBN-13: 978-3937219745
19,90 Euro
erwähnt in:
RHETICUS, EIN VERGESSENES GENIE? (in EINMISCHUNGEN » WISSENSCHAFT)
*
Johannes Hirschberger
Geschichte der Philosophie
in zwei Bänden:
1. Auflage 1948
Band 1 bzw. 1. Teil: Altertum und Mittelalter
Band 2 bzw. 2. Teil: Neuzeit und Gegenwart
erschienen z. B. im Verlag Zweitausendeins o. D. (entweder im Jahr 1999 oder Anfang des Jahres 2000)
Verlag Herder Freiburg im Breisgau
Lizenzausgabe für Zweitausendeins
ISBN 3- 861 50 - 332 - 8
(Diese Quelle ist auch zu finden in der Digitalen Bibliothek,
Band 3 - Geschichte der Philosophie, siehe Quellenangaben
digitbib)
zitiert in
DER KAMPF GEGEN "KÖNIG WIRBEL"
(in GRUNDFRAGEN DER PHYSIK ... » PHYSIK, ANDERS GESEHEN)
und in
Hirschberger, J. - Zitate
(hier im Register » Quellen-Zitate)
*
Banesh Hoffmann
Einsteins Ideen Das Relativitätsprinzip und seine historischen Wurzeln
Spektrum Akademie Verlag Heidelberg, Berlin, New York 1997
aus dem Amerikanischen übersetzt von Hajo Suhr
ISBN 3 - 8274 - 0252 - 2
Banesh Hoffmann
Der Textauszug über die Entwicklung der Ideen Maxwells ist aus dem Kapitel: 4. Der Umsturz des Newtonschen Relativitätsprinzips durch die Optik, S. 86ff
erwähnt in
DER KAMPF GEGEN "KÖNIG WIRBEL"
(in GRUNDFRAGEN DER PHYSIK ... » PHYSIK, ANDERS GESEHEN)
und in
Hoffmann, B. - Zitate